Das optimierte Maschinenbediensystem
Ein relevanter Produktivitätshebel
Vier Impulsreferate im Pantec Technologiecenter

Dienstag, 24.10.2017, Pantec Technologiecenter Ruggell
15.30 Uhr: Come together und fakultative Unternehmensführung
16.00 Uhr: Impulsreferate
17.30 Uhr: Snacks & Erfahrungsaustausch
Innovative Hard- und Softwaretechnologien im Visualisierungs- und Bedienbereich setzen sich zunehmend auch im Maschinenbau durch. Dabei geht es nicht nur um einen besseren "Look" der Maschine: Umgesetzt mit benutzerzentrierten Konzepten ermöglichen Bediensysteme eine Steigerung der Maschinenproduktivität um 5 bis 10 %.
Mit vier Impulsvorträgen zeigen wir auf, welche konkreten Potentiale sich durch die Maschinenbedienung erschliessen lassen, wie sich der Weg zu einer professionellen Lösung gestaltet und wie die technische Umsetzung aussehen kann. Gemeinsam mit unserem Systempartner B&R freuen wir uns, Sie zu diesem Event einzuladen.
Programm
15.30 - 16.00 Uhr
- Eintreffen bei Pantec
- Auf Wunsch Führung durchs Pantec Technologiecenter
16.00 - 17.30 Uhr Impulsvorträge

Impuls 1
Maschinenbedienung als Produktivitätshebel:
Potentiale und Voraussetzungen
Markus Hanefeld
Leiter Vertrieb
Pantec Automation
Impuls 2
mappVIEW: Webbasiertes Visualisierungssystem für moderne Maschinenbedienung
Ralph Schmocker
Sales Engineer


Impuls 3
Vorgehensmodell zum benutzerzentrierten, optimalen Bediensystem
Martin Götz
Usability Engineer
Pantec Automation
Impuls 4
Aus der Praxis: Umsetzung eines Visualisierungssystems auf Webtechnologie
Stefan Safran
Leiter Business Unit
Pantec Automation

17.30 Snacks und Erfahrungsaustausch

Seien Sie am 24.10.2017 bei den Pantec Impulsreferaten zum
Thema "Das optimimierte Bediensystem - ein relevanter Produktivitätshebel" mit dabei!
Location & Anfahrt
Pantec Technologie Center
Industriering 21
9491Ruggell
Liechtenstein
Zur Routenplanung klicken Sie bitte in der Karte auf den Standortpin und dort auf "Routenplaner" oder nutzen Sie diesen Link.