Roboterisierung komplexer Prozesse leicht gemacht
Viele Anlagen und Maschinen aus den verschiedensten Branchen werden heute durch Roboter unterstützt. Soll der Roboter allerdings zeit- und zustandsabhängig Aufgaben im Prozess selbst übernehmen, dann ist ein hoher Intergrationsgrad von Roboter und Maschine / Anlage Voraussetzung.
Verschiedene Steuerungssysteme - ein Softwaredesign
Steuerungssoft- und Hardware sind bis dato systembedingt eng miteinander verbunden - mit weitreichenden Konsequenzen. Mit dem PHOENIX™ Toolset wird das Leben leichter, denn es entkoppelt diese beiden Ebenen weitestgehend.
Nächste Events
all about automation
Datum: 06. - 07.07. 2021
Ort: Messegelände Friedrichshafen
Halle B1 / Stand 528
Sindex
Datum: 31.08. - 02.09.2021
Ort: BERNEXPO-Gelände, Bern

Automation und Maschinen IT aus einer Hand
Willkommen auf Ihrer neuen Flughöhe
Die digitale Transformation verändert zunehmend die Wertschöpfungsketten im Maschinenbau. Kundenspezifikationen werden effizient durch modulare Auftragsfertigung gelöst, die Maschine selbst wird zunehmend intelligenter und dadurch produktiver - nicht zuletzt durch neue Servicekonzepte, welche durch Remotelösungen möglich werden. Im Entwicklungsbereich helfen strukturierte Entwicklungsplattformen und Big Data Analysen, die Maschinen in Abhängigkeit des Anwendungsverhaltens effizient weiterzuentwickeln.
Manche dieser Punkte klingen für KMU's wie Zukunftsmusik, doch grosse Maschinenbauer haben mit enormen Budgets bereits viel davon umgesetzt. Oft mit Unterstützung von Pantec Automation.
Mit Methoden, Konzepten, Technologien und Plattformen, welche wir mit grossen Maschinenbauern entwickelt haben, bringen wir Sie als kleinen und mittelständischen Maschinenbauer auf eine neue Flüghöhe. Und helfen Ihnen damit, Ihre Maschinen für Anwender funktioneller und im Betrieb ökonomischer und sicherer zu machen, um damit im internationalen Wettbewerbsfeld entscheidende Vorteile auszuspielen.

"Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Pantec zusammen und schätzen neben der hohen Fachkompetenz die hohe Flexibilität im Schaltanlagenbau.“
Marcel Dintheer,
GM Saurer Embroidery