
Q-Control: Leistungsstarke und erweiterbare Steuerung für Steppmaschinen
Viele Hersteller in der Steppmaschinenindustrie stehen vor einem Upgrade ihres oft schon in die Jahre gekommen Steuerungssystems. Nicht mehr zeitgemässe Leistungsanforderungen, steigende Qualitätsansprüche und wachsenden Probleme mit Motoren und Ersatzteilen lassen sich durch ein neues Steuerungssystem lösen.
Ein westösterreichischer Hersteller von Steppmaschinen entschied sich für den Wechsel auf eine neue Plattform. Der Maschinentyp – eine 3-achsige Hochleistungs-Steppmaschine mit CNC-ähnlicher Funktionalität – konnte durch die Camming-Funktion einer Kompaktsteuerung von B&R Automation kostengünstig realisiert werden.
Das Ergebnis:
Erweiterung der Funktionalität und eine massive Verbesserung der Leistungsdaten.
Das dahinterstehende Produkt: Q-Control
Ein auf Steppmaschinen zugeschnittenes Steuerungssystem, verfügbar als OEM-Produkt für Steppmaschinenhersteller.

Q-Control im Einsatz bei unserem Leadkunden: Doppelte Maschinenperformance, moderne Bedienung und massive Einsparung.
- Bis zu 1200 Stiche/Minute (20 Stiche/Sekunde)
- Hohe Dynamik: 250 kg Wagen wird in 25ms bis zu 6 mm positionsgetreu verschoben
- Im CAD System definierte Muster werden direkt auf der Steuerung eingelesen und verarbeitet
- Leicht bedienbare Visualisierung auf Basis HTML5
- Reduktion des Steuerungspreises zur Vorgängersteuerung um ca. 40%
Ergebnisse beim Leadkunden: Verdopplung der Maschinenleistung, Kostensenkung und vieles mehr
Unser Leadkunde, ein österreichischer Steppmaschinenhersteller und Retrofitter, setzte bisher auf eine proprietäre Steuerung. Die Umstellung auf ein modernes Steuerungssystem, basierend auf der X20CP0484 Kompaktsteuerung von B&R, brachte sofortige und erhebliche Vorteile:
1. Reduktion des Steuerungspreises zur Vorgängersteuerung um ca. 40%
Kostengünstige Kompaktsteuerung
Kompaktsteuerung „aus dem Katalog“ bietet ausreichende Leistung und ist erheblich günstiger als das proprietäre Vorgängersystem.
Optimierter Schaltanlagenbau
Statt einem „Vollausbauschaltschrank“ für alle Maschinentypen gibt es kostengünstige Grundvarianten mit Optionen.
2. Doppelte Produktivität bei Referenzmustern durch revolutionäre „Jump“-Funktion
Mit der Entwicklung der neuen Steuerungsgeneration wurde auch der sogenannte „Jump“ (Sprungbewegung zu neuer Startposition) grundlegend überarbeitet. Die Herstellung eines repräsentativen Referenzmusters, welches auf der Vorgängermaschine 3:10 Minuten gedauert hat, dauert jetzt nurmehr 1:30 Minuten. Das entspricht einer Verdoppelung der Produktivität, welche in dieser Größenordnung auf komplexe Designs wie beispielsweise Schriftzüge übertragbar ist!
3. Bessere Qualität
Bedingt durch die hohe Positionsgenauigkeit der Antriebsregelung kann die Stichgenauigkeit bei unveränderter Mechanik erheblich verbessert werden.

Deutlich verbesserte Stichqualität dank hoher Positionsgenauigkeit.
4. Hergestellt auf Basis neuester Technologie + Erfahrung im Steppen und Sticken
Steuerung - reduced to the max!
Die Anforderung, eine CNC-ähnliche Anwendung kostengünstig umzusetzen, resultierte in der Entscheidung für eine X20CP0484 Kompaktsteuerung von B&R Industrial Automation, mit der diese Anforderung ohne dezidierte CNC-Funktionalität umgesetzt werden konnte.
Die resultierende Maschinenperformance ist beeindruckend:
-
Bis zu 1200 Stiche/Minute (20 Stiche/Sekunde)
-
Hohe Dynamik: 250 kg Wagen wird in 25ms bis zu 6 mm positionsgetreu verschoben

Bedienung: zukunftssicher mit HTML5
Panel: Powerpanel T50 von B&R
Neue, leicht bedienbare Visualisierung auf Basis HTML5
Im CAD System definierte Muster werden direkt auf der Steuerung eingelesen und dort verarbeitet

5. Einfache Integration Ihrer individuellen Anforderungen
Das transparente Softwaredesign und die offene Architektur der B&R-Hardware ermöglichen eine nahtlose und unkomplizierte Integration Ihrer spezifischen Anforderungen.

"Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Stickerei- und Steppbranche – unter anderem als langjähriger Steuerungspartner von Saurer Embroidery – kennen wir die entscheidenden Erfolgsfaktoren für ein leistungsstarkes Steuerungssystem. Wir bringen auf Basis von Q-Control Ihre Elektrotechnik und Steuerungssoftware auf ein völlig neues Niveau.“
Markus Hanefeld, Business Development
6. Langfristige Ersatzteilverfügbarkeit
Q-Control basiert auf aktuellen Steuerungskomponenten von B&R, einem Unternehmen der ABB Gruppe. Damit ist eine langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen sichergestellt.
Integrationsbeispiele Q-Control
Duplomat
Novastep
7. IoT-Ready
Durch die Integration der IXON Cloud bietet Q-Control bereits heute einen zuverlässigen und leistungsstarken Fernwartungszugriff. Zudem ermöglicht die Lösung die Speicherung historischer Daten und schafft so die Grundlage für IoT-Anwendungen.
Dank der IXON Cloud Mobile App kann der Zugriff bequem über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets erfolgen.

Darstellung des aktuellen Musters

Verfügbar als mobile app für Handy und Tablet
Sie wollen mehr über Q-Control erfahren?
Sie möchten Ihre Steppmaschinen mit einem State of the Art Steuerungssystem auf ein neues Niveau heben? Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.
Gerne können wir auch eine Online Demo von Q-Control organisieren.
Senden Sie uns eine E-Mail und wir melden uns bei Ihnen!
